
Erst bei Temperaturen von über 900 Grad erzielt man ein schnelles Schließen der Fleischoberfläche und eine Röstung für ein perfektes Geschmackserlebnis bereits ab Garstufe Englisch.
Durch die Oberhitze-Grilltechnik wird das „In-die-Flammen-tropfen“ des Fettes und Fleischsaftes und somit das Entstehen von gesundheitsschädlichen Dämpfen vermieden.
Frank Lipkow:
„Diesen Grill habe ich entwickelt, weil ich ein perfekt zubereitetes Steak liebe und beim Fleischgenuss keine Kompromisse eingehe! Auch mit wenig Erfahrung kann man mit diesem Oberhitzegrill ein herausragendes Ergebnis für höchsten Fleischgenuss erhalten. New-York-Steakhaus-Qualität konnte man bisher nur in guten Restaurants genießen. Mit dem Brandhaus gelingt die Zubereitung eines perfekten Steaks auch Zuhause. Ganz klar, dieser Grill wurde nicht entwickelt, um bei einer Gartenparty eine große Anzahl an Gästen satt zu machen. Vielmehr soll das Brandhaus eine Lösung für den gestiegenen Anspruch beim Fleischgenuss sein. Das gegrillte Steak wird in der Regel aufgeschnitten serviert und erst nach dem Grillen gewürzt. Mehrere Gäste kommen so in den Genuss des Fleisches. Stück für Stück ein individueller Traum. Für Menschen, die sich auch beim Grillen bewusster ernähren wollen, ist das Brandhaus das richtige Werkzeug. Für T-Bone, Filet, Rumpsteak, Lamm, Geflügel oder Schwein ist der Grill ebenso geeignet, wie für ein ordenliches Stück Thunfisch oder Lachs. Mit dem Brandhaus gelingt ein hoher Grad an Perfektion.“Das Brandhaus wurde konstruiert und geprüft nach der DIN EN 498 für Grillgeräte zur Verwendung im Freien.
Echte Manufaktur und geprüfte Qualität „Made in Solingen“